Dienstleistungsangebot
Wir setzen uns täglich dafür ein, Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst dabei die folgenden Tätigkeiten.
Fondsgründung
Gerne analysieren wir Ihre Vorstellungen über den zu gründenden Fonds anlässlich eines persönlichen Gesprächs. Dieses soll dazu dienen, aus einer Vielzahl von rechtlichen Strukturen und Ausgestaltungsmöglichkeiten die für Sie optimale Fondslösung zu finden. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Depotbank resp. Verwahrstelle und erstellen sämtliche Fondsdokumente (Treuhandvertrag resp. Satzung, Prospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Factsheet, etc.) in enger Absprache mit Ihnen. Unter Einbezug des Wirtschaftsprüfers, reichen wir das Gesuch um Genehmigung des Fonds bei der liechtensteinischen Aufsichtsbehörde ein und kümmern uns gerne auch um Ihre allfälligen Vertriebsabsichten im In- und Ausland.
Fondsmanagement
Im Rahmen des Fondsmanagements übernimmt die IFM Independent Fund Management AG die Verantwortung für die Umsetzung der Anlagestrategien unter Berücksichtigung der Einhaltung der Anlagerichtlinien gemäss Gesetz resp. der entsprechenden Fondsreglemente.
Fondsbuchhaltung
Die Wertschriftenbuchhaltung und die Berechnung des Nettoinventarwertes des Fonds gehören zu den Kernaufgaben der IFM Independent Fund Management AG. Mittels standardisierter Prozesse erfolgen die Kontrolle des Nettoinventarwertes und deren Abgleich mit der Verwahrstelle des Fonds. Eindeutig festgelegte Prozesse regeln den Umgang mit möglichen Fehlern in der Fondsbewertung. Die Ermittlung der Total Expense Ratio (TER) gehört ebenso zu unserem Tagesgeschäft, wie auch die Erstellung von Abrechnungen für Ausgabeaufschläge, Management Fees und allfälliger performanceabhängiger Vergütungen.
Fondsreporting
Für verschiedene Empfänger wie z.B. Asset Manager, Promotoren, Verwahrstellen oder Aufsichtsbehörden erstellen wir ein umfassendes Fondsreporting. Dazu gehören u.a. auch die Erstellung monatlicher Factsheets, Halbjahres- und Jahresberichte oder auch aufsichtsrechtliche Rechenschaftsberichte im In- und Ausland.
Markt-Informationen
Die Bewertungspreisermittlung, als Kernelement für die Berechnung des Nettoinventarwertes, erfolgt durch eine unabhängige Einheit in enger Interaktion mit der Fondsbuchhaltung und dem Investment Compliance. Über Schnittstellen erfolgt der Import von Wertpapierstammdaten. Mittels Qualitätskontrollen wird der hohe Informationsgehalt der Daten gewährleistet.
Investment-Compliance
Zur Steuerung des immer wichtiger werdenden Risikomanagements der Fonds wird auf das Spezialistensystem XENTIS zurückgegriffen. Damit wird eine vollautomatisierte Überwachung der Einhaltung der Anlagegrenzen sichergestellt. Durch die Überwachung der Vorschriften an jedem einzelnen Bewertungstag können allfällige Anlagegrenzverletzungen unmittelbar festgestellt und einer Korrektur zugeführt werden.
Informationssysteme
Die Nettoinventarwerte der Fonds werden täglich in verschiedenen elektronischen Informationssystemen veröffentlicht:
Auf den drei oben genannten Webseiten können zudem alle Fondsdokumente (Prospekt, Treuhandvertrag resp. Satzung, Jahres- und Halbjahresberichte, Factsheets, etc.) abgerufen werden.
Ermittlung steuerlicher Angaben
Je nach Erfordernis einzelner Vertriebsländer, wird die Ermittlung steuerlicher Daten des Fonds notwendig. Die IFM Independent Fund Management AG ermittelt die erforderlichen Steuerdaten und reicht diese bei den jeweiligen Behörden ein. Die Steuerdaten werden auch in den dafür vorgesehenen Medien veröffentlicht.
Vertrieb
Der Vertrieb ist ein zentrales Element in der Wertschöpfungskette eines Fonds. Wir unterstützen Sie gerne bei der Ausarbeitung und dem Abschluss von Vertriebsvereinbarungen mit Dritten, beim Erstellen von Marketingunterlagen und bei der Auswahl von Vertretern und Zahlstellen im Ausland.