FMA Finanzmarktaufsicht Liechtenstein
Aufsichtsbehörde in Liechtenstein ist die FMA Finanzmarktaufsicht Liechtenstein. Die FMA ist eine unabhängige integrierte Finanzmarktaufsichtsbehörde mit eigener Rechtspersönlichkeit in Form einer öffentlich-rechtlichen Anstalt. Die Kernaufgaben der FMA umfassen die Aufsicht und Regulierung (im Auftrag der Regierung) des Finanzmarktes Liechtenstein. Die FMA ist zuständig für die Erteilung, den Entzug oder den Widerruf von Bewilligungen an sämtliche Finanzintermediäre. Die FMA sorgt für die Gewährleistung der Stabilität des Finanzmarktes Liechtenstein, den Schutz der Kunden, die Vermeidung von Missbräuchen sowie die Umsetzung und Einhaltung anerkannter internationaler Standards.
Aufgaben der Aufsichtsbehörde
In der laufenden Aufsicht überwacht die FMA Gesetze und Verordnungen und bedient sich dabei der indirekten Aufsicht durch die Revisionsstellen. Weitere Arbeitsbereiche der FMA sind die Kontrolle von Revisions- und Geschäftsberichten und die Kontrolle von periodischen Meldungen.
Die rechtliche Beratung von Finanzmarktteilnehmern, die Auslegung von Gesetzen und Verordnungen sowie allgemeine Auskünfte über den Fondsplatz und dessen Produktgestaltungsmöglichkeiten gehören ebenfalls zu den Aufgaben der FMA.