Glossary

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Term
Description
Active NFFE

There are several types of active NFFEs. The following are probably the most common examples of active NFFEs:

  • An Entity that generates less than 50 percent of their gross income from passive income (see above) in the preceding calendar year or other appropriate reporting period and less than 50 percent of the assets held by such entity during the preceding calendar year or other appropriate reporting period are assets that generate passive income or are held to generate passive income.
  • A non-profit organization that meet the following requirements:
    • Established and maintained in its country of residence exclusively for religious, charitable, scientific, artistic, cultural, or educational purposes;
    • Exempt from income tax in its country of residence;
    • No shareholders or members who have a proprietary or beneficial interest in its income or assets;
    • The applicable laws of the entity’s country of residence or the entity’s formation documents do not permit any income or assets of the entity to be distributed to, or applied for the benefit of, a private person or non-charitable entity other than pursuant to the conduct of the entity’s charitable activities, or as payment of reasonable compensation for services rendered, or as payment representing the fair market value of property which the entity has purchased; and
    • The applicable laws of the entity’s country of residence or the entity’s formation documents require that, upon the entity’s liquidation or dissolution, all of its assets be distributed to a governmental entity or other non-profit organization, or escheat to the government of the entity’s country of residence or any political subdivision thereof.

Further categories of active NFFEs cover the following entities (for details regarding the specific requirements, please consult the Annex I of the IGA between the U.S. and the FATCA-IGA-partner jurisdiction or contact your qualified tax advisor):

  • Certain corporations that are regularly traded on an established securities market and their affiliates;
  • Certain NFFEs that are organized in a U.S. territory;
  • Certain holding companies and treasury centers that are in a group with mostly nonfinancial entities;
  • Certain NFFEs that are in liquidation;
  • Certain nonfinancial start-up companies;

Excepted NFFEs according to the U.S. treasury regulations (incl. (Sponsored) Direct Reporting NFFEs).

Administration

rechtliche Dienstleistungen sowie Dienstleistungen der Fondsbuchhaltung und Rechnungslegung, Kundenanfragen, Bewertung und Preisfestsetzung der Anteile, einschliesslich Steuerer­klär­ungen, Überwachung der Einhaltung der Rechts­vor­schriften, Führung eines Anlegerregisters, Ge­winnausschüttung, Ausgabe und Rücknahme von Anteilen, Kontraktabrechnungen, einschlies­slich Versand der Zertifikate und Führung von Auf­zeich­nungen

AIF

jeder Organismus für gemeinsame Anlagen ein­schliesslich seiner Teilfonds, der:

  1. von einer Anzahl von Anlegern Kapital ein­sammelt, um es gemäss einer festgelegten Anlagestrategie zum Nutzen dieser Anleger zu investieren; und
  2. kein OGAW im Sinne des Gesetzes über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) ist.

Für die Eigenschaft als AIF ist es ohne Bedeutung, ob es sich bei dem AIF um einen offenen oder geschlossenen Fonds handelt, ob der AIF in der Vertragsform, der Form des Trust, der Satzungsform oder irgendeiner anderen Rechtsform errichtet ist und welche Struktur der AIF hat.

AIFM

jede juristische Person, deren reguläre Geschäfts­tätigkeit darin besteht, einen oder mehrere AIF zu verwalten

Anteil

Forderung des Anlegers gegenüber der Verwaltungsgesellschaft auf Beteiligung am Vermögen und am Ertrag des Anlagefonds.

Arbeitnehmervertreter

Vertreter der Arbeitnehmer im Sinne von Art. 3 ff. des Mitwirkungsgesetzes

Arbitrage

Anlagestrategie, die erlaubt, Marktineffizienzen auszunutzen bzw. von diesen zu pro­fi­tie­ren. Es existieren verschiedene Ausprägungen von Arbitrage, wie etwa Aktien-, Obli­ga­tionen- und Währungsarbitrage. Erträge aus Arbitrage sind von der Richtung der Markt­entwicklung weitgehend unabhängig, sie basieren hauptsächlich auf Preisunter­schie­den in den diversen Märkten.

Aufnahmemitgliedstaat der Verwaltungsgesellschaft

der EWR-Mitgliedstaat, der nicht der Herkunfts­mitgliedstaat ist und in dessen Hoheitsgebiet die Verwaltungsgesellschaft eine Zweigniederlassung hat oder Dienstleistungen erbringt

Aufnahmemitgliedstaat des AIFM

ein EWR-Mitgliedstaat, der nicht der Herkunfts­mit­glied- oder EWR-Referenzstaat nach Kapitel XII, Abschnitt A ist und in dessen Hoheitsgebiet der AIFM AIF verwaltet oder Anteile eines AIF vertreibt

Aufnahmemitgliedstaat des OGAW

der EWR-Mitgliedstaat, der nicht der Herkunfts­mitgliedstaat des OGAW ist und in dem die Anteile des OGAW vertrieben werden

Aufsichtsbehörden: in Bezug auf
  1. Nicht-EWR-AIF: die für die Beaufsichtigung von AIF zuständigen Behörden eines Dritt­staats;
  2. Nicht-EWR-AIFM: die für die Beaufsichtigung von AIFM zuständigen Behörden eines Dritt­staats
Authorized representative

An authorized representative is authorized to sign declarations or conclude contracts on behalf of the entity. The authorized representative is determined by the legal form of the entity or depends on the persons that have received permission by the entity.